Team Heimat stellt die Weichen auf Zukunft

„Wir geben Vollgas für unsere Heimat“, so Christina Böhm nach der Klausurtagung. Die Vanikumerin kandidiert im Team mit 15 weiteren engagierten Menschen im Herbst bei der Kommunalwahl. „Neben den Haushaltsberatungen standen die Projekte, die wir gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Martin Mertens für unser Rommerskirchen in den kommenden fünf Jahren angehen wollen, im Fokus“, erklärt Fraktionsvorsitzende Annette Greiner. Neben den sozialdemokratischen Kernthemen „Bildung und Chancengerechtigkeit“, für die auch die junge, engagierte Mona Safarpour brennt, stehen die Themen Wirtschaft, Infrastruktur und Strukturwandel ganz oben.

Weiterlesen →

Gegen Windkraftpläne der Bezirksregierung

Zum Thema Windenergie gibt es massiven Widerstand im Rathaus und in der Bürgerschaft der Gemeinde Rommerskirchen. Der Rat hat im September 2024 einstimmig eine Stellungnahme der Verwaltung gegen die von der Bezirksregierung Düsseldorf geplanten massiven Flächenausweisungen beschlossen. Der Bürgermeister rief eine Online-Petition ins Leben und von der Initiative „Gegenwind aus Rommerskirchen“ wurden rund 3000 Unterschriften gesammelt sowie zwei Versammlungen gemeinsam mit „Pro Natur und Heimat“ – zuletzt in Anstel – organisiert. Die SPD Rommerskirchen war mit sechs Ratsmitgliedern gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Martin Mertens, dem Bundestagsabgeordneten Daniel Rinkert und Regionalratsmitglied Rainer Thiel anwesend. Zuvor hatte die SPD Rommerskirchen bereits in der vorletzten Ausgabe des „Gillbach Vorwärts“ über die Konsequenzen des Regionalplans aufgeklärt und klar Stellung gegen den Regionalplan und für eine deutlich geringere Belastung der Gemeinde mit Windkraftanlagen bezogen. „Wir unterstützen die Zielsetzung der Bürgerinitiative gegen die völlig ungerechte und überdimensionierte Windkraftplanung der Bezirksregierung Düsseldorf und der schwarz-grünen Landesregierung vorzugehen, vollumfänglich“, so SPD-Fraktionsvorsitzende Annette Greiner.

Weiterlesen →

Gemeinsam gegen Windkraftpläne in Rommerskirchen

Die SPD Rommerskirchen war gleich mit sechs Ratsmitgliedern bei der Informationsveranstaltung der Initiative „Gegenwind aus Rommerskirchen“ in Zusammenarbeit mit Pro Natur und Heimat in der gut gefüllten Schützenhalle in Anstel vertreten. „Wir unterstützen die Zielsetzung der Bürgerinitiative gegen die völlig ungerechte und überdimensionierte Windkraftplanung der Bezirksregierung Düsseldorf und der schwarz-grünen Landesregierung vorzugehen, vollumfänglich“, so SPD-Fraktionsvorsitzende Annette Greiner.

Weiterlesen →

Tierischer Besuch in Oekoven: Bundestagsabgeordneter Daniel Rinkert besucht Tierheim

Der Bundestagsabgeordnete für den Rhein-Kreis Neuss, Daniel Rinkert, hat dem Tierheim Oekoven einen Besuch abgestattet. Ausgerüstet mit einer Kiste Katzenfutter ging es am Freitag ins ehemalige Bahnhofsgebäude zu einem Austausch über die Tierschutzpolitik der Bundesregierung. Mit dabei war auch eine Führung durch die Auffang- und Krankenstationen der Einrichtung.

Neben Katzen und Hunden finden auch Vögel, Hühner, Schafe, Skorpione, Echsen, Schildkröten, Schlangen und andere exotische Tierarten ein vorübergehendes Zuhause im Oekovener Tierheim in Rommerskirchen. Ob ausgesetzt, beschlagnahmt, verletzt oder entlaufen – sie alle kommen mit einer eigenen Geschichte an. Im Rahmen der Begehung führten die Angestellten Rinkert über das Gelände und berichteten von den alltäglichen Aufgaben und Problemen, die die prekäre und vielfach auch lebensbedrohte Lage der Tiere mit sich bringen würden. Für die Katz‘ war der Besuch also nicht. Rinkert konnte auch einiges für seine Arbeit in Berlin aus dem Besuch mitnehmen.

Weiterlesen →