SPD Rommerskirchen stellt Wahlprogramm 2025 vor: Für eine moderne, soziale und zukunftssichere Gemeinde

Die SPD Rommerskirchen hat ihr Programm für die Kommunalwahl 2025 vorgestellt. Unter dem Leitgedanken „Zukunft gestalten – Zusammenhalt stärken“ setzt die Partei auf eine ganzheitliche Weiterentwicklung der Gemeinde: sozial gerecht, ökologisch verantwortungsvoll und technologisch zukunftsorientiert.

Ein zentraler Baustein des Programms ist die wirtschaftliche Weiterentwicklung Rommerskirchens. Mit dem „Kraftpark Rommerskirchen“ sollen moderne Branchen gezielt angesiedelt werden – etwa in den Bereichen Batteriezellenfertigung und erneuerbare Energien. Ziel ist es, zukunftsfähige Arbeitsplätze vor Ort zu schaffen und die Gemeinde wirtschaftlich zu stärken.

Weiterlesen →

SPD Rommerskirchen fordert Machbarkeitsstudie für neues Klinikum im südlichen Rhein-Kreis Neuss

Die SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Rommerskirchen hat für die kommende Ratssitzung am 26. Juni 2025 einen Antrag eingebracht, der auf eine verbesserte gesundheitliche Versorgung in der Region abzielt. Die Fraktion fordert die Verwaltung auf, Gespräche mit den umliegenden Kommunen – insbesondere Grevenbroich, Bedburg und Dormagen – sowie mit dem Rhein-Kreis Neuss aufzunehmen, um gemeinsam eine Machbarkeitsstudie für den Neubau eines modernen Klinikums auf den Weg zu bringen.

Weiterlesen →

Bürgerveranstaltung B477n – große Resonanz (mit Musterschreiben an die Landesregierung und Straßen.NRW + Online-Petition)

Großes Interesse der Bürgerinnen und Bürger für die Veranstaltung der SPD Rommerskirchen zur 477n am 27. Mai 2025

Die Anwesenden berichteten eindrücklich, welche Belastung der Verkehr (knapp 15.000 Autos und LKWs täglich) darstellt: Erschütterungen, Lärm, Abgase und Unfallgefahren. Als Gäste waren der SPD- Bundestagsabgeordnete Daniel Rinkert und Bürgermeister Dr. Martin Mertens gekommen. Dieser berichtete über ein aktuelles Schreiben von Straßen.NRW, dass eine ewige Hängepartie zwischen Straßen.NRW und einem beauftragten Ingenieurbüro offenbar ein Ende gefunden hat. Da kann man nur den Kopf schütteln, dass da nicht früher eine Lösung gefunden wurde. Aber: Jetzt sei ein guter Zeitpunkt, dem wichtigen Thema nochmal Nachdruck zu verleihen. Dazu braucht es das Engagement vieler. Denn nur wenn, von allen Seiten Druck gemacht wird, können wir erfolgreich sein. Die besprochenen Maßnahmen:

Weiterlesen →

Erste Hilfe kann Leben retten

SPD Rommerskirchen lädt zum kostenlosen Reanimations- und Erste-Hilfe-Training ein

Erste Hilfe kann Leben retten – SPD Frauen Rommerskirchen, Bürgermeister Dr. Martin Mertens und Notfallsanitäter Marcel Offermann laden zu einem kostenlosen Reanimations- und Erste-Hilfe-Training ein.

Ob Hitzschlag, Unfall oder plötzlicher Herzstillstand – in Notfällen zählt jede Sekunde. Deshalb war die Stationierung eines Rettungswagens im Gemeindegebiet auf Initiative des Bürgermeisters so enorm wichtig. Seitdem wurden viele Menschenleben gerettet.

Weiterlesen →